Vor einem Jahr durfte ich Teil eines ganz besonderen Projekts sein: Gemeinsam mit dem Offenen Kanal Wettin und dem Jugend- und Medienzentrum „Das Nest“ entstand ein Bildungsangebot, das Kinder und Jugendliche nachhaltig begeistert hat. Mit LEGO® SPIKE™ und der visuellen Programmiersprache Scratch konnten sie spielerisch die Welt des Programmierens entdecken und ich bin bis heute stolz, dass das Trickfilmmobil ein fester Bestandteil dieses Projekts war.
Spielerisch Programmieren lernen
LEGO® SPIKE™ verbindet das klassische Bauerlebnis mit modernen Anforderungen des STEAM-Lernens (Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics). In Kombination mit Scratch konnten die Teilnehmenden farbige Programmierblöcke wie Puzzleteile zusammensetzen, eigene Ideen entwickeln und logisches Denken trainieren, ohne dabei von komplexem Code überfordert zu werden.
Entstanden sind dabei unglaublich vielfältige Projekte: Von selbstfahrenden Autos über kreative Roboter bis hin zu originellen Lösungen, die Technik und Fantasie miteinander verbunden haben. Die Mischung aus Lernen und Spielen hat sich als wirkungsvoll erwiesen, um Neugier zu wecken und Freude am digitalen Gestalten zu vermitteln.
Medienkompetenz, die bleibt
Rückblickend zeigt sich, wie wichtig solche Projekte für eine digitalisierte Zukunft sind. Kinder und Jugendliche haben nicht nur Programmieren gelernt, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entwickelt. Gerade diese Erfahrungen wirken weit über die Projektzeit hinaus.
Für mich war es eine besondere Erfahrung zu sehen, wie das Trickfilmmobil die pädagogische Umsetzung unterstützt hat. Jeden Mittwoch standen die Fachkräfte vom Offenen Kanal bereit, um Ideen zu begleiten und die jungen Menschen bei der Umsetzung zu fördern.
Dank und Ausblick
„Es war mir ein großes Anliegen, die Arbeit des Jugend- und Medienzentrums ‚Das Nest‘ in Wettin zu unterstützen“, habe ich damals gesagt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Das Projekt war ein großartiges Beispiel dafür, wie lokale Initiativen mit Kreativität und Fachwissen echte Erfolge erzielen können.
Ein Jahr später blicke ich mit großer Freude und Dankbarkeit zurück. Das LEGO® SPIKE™-Projekt hat nicht nur vielen Kindern Türen in die digitale Welt geöffnet, sondern auch gezeigt, wie viel Potenzial in der Verbindung von Technik, Kreativität und Medienpädagogik steckt.
LEGO®, LEGO® SPIKE™ are trademarks and/or copyrights of the LEGO Group. ©2024 The LEGO Group. All rights reserved.